Ramana Maharshi
Ramana Maharshi
BEWUSST - SEIN - SATSANG für Transformation
Ich bedaure, dass es erneut zu einem "Lockdown" kommen musste und alle Freizeitaktivitäten ab 22.12.2020 verboten sind Bis voraussichtlich am 22.01.2021 werde ich meine Türen für den Gruppen - Satsang schliessen müssen. Ich halten euch hier auf dem Laufenden über mögliche Änderungen |
Du weißt nie, ob du es schaffen wirst oder nicht. Es ist ein Glücksspiel. Aber nur Spieler wissen, was Leben ist. OSHO
Einzelbegegnung
- Das Erwachen oder das "Unpersönliche" besser verstehen
- Mutig sein...Vertrauen vertiefen... Ängste verlieren....erkennen......
- Persönliche Prägungen und Neigungen (Vasanas) erkennen
- Sein mit den persönlichen Anhaftungen
- Gespräche über Self-Realisation
- Erläuterung über körperliche Veränderungen als Vorbereitung auf das erwachen der Kundalini Energie
weiter besteht die Möglichkeit.......
- persönliche Lebenssituationen oder Dinge aus dem Alltag zu klären
- Fragen im Hinblick auf Befreiung der "ICH-Persönlichkeit" zu stellen.
- Prozessarbeit = Traumaauflösung und Schockerkennung (der ersten Lebensphase bis ca. 7jährig)
- Motivation: Mut zur Wahrheit, Gewahrsein der wahren Natur
- Unterstützung in den Befreiungsprozessen auf der persönlichen und unpersönlichen Ebene
Begegnung in Stille
Es besteht auch die Möglichkeit miteinander in Stille zu verweilen über den Augenkontakt (Darshana)
oder mit geschlossenen Augen.
Auf Wunsch werden Anweisungen gegeben, verschiedene Übungen (Sadhanas) erklärt und geübt wie: arbeiten mit dem "Wer bin Ich?", Atemtechnik, Japa (Namenwiederholung). Mantra und mehr.
Gewahrwerden dessen warum der Mensch so reagiert wie er reagiert.
Da der Mensch in den ersten 7 - 9. Lebensjahren geprägt wurde (von Bezugspersonen wie: Eltern, Geschwister, Grosseltern, Lehrer usw.) führt die Begegnung oft auch in diese Zeit zurück. Meine Erfahrung ist es; Je besser sich der Mensch kennt, je klarer wird er sich seiner SELBST bewusst. (Selbsterforschung) ein Meister wie Ramana Maharishi, Gauthama Buddha und auch Jesus Christus waren sich 365 Tage 24 Stunden täglich seiner SELBST bewusst. Da gab es keine Schatten mehr im Spiegel dieser reinen Seelen. Einfach nur Klarheit und allumfassende LIEBE.
So auch bei Dir........Liebe die durch die Form den Menschen wirkt und aus dem Moment Handlung geschah geschieht und immer geschehen wird.
"ERKENNE DICH SELBST und du erkennst ALLES!"
Das Ziel der Begegnungen ist es; Dich selber noch besser zu erkennen - durch das erkennen der Prägungen können "Vorhänge" die das natürliche Sein überlagern, den unkondizionierten freien Bewusstseinzustand wieder erkennen lassen. Das was schon immer da war und immer sein wird dich gewahr werden.
Einzelbegegnung: Fr. 100.00 pro Stunde
Ein Mensch wird erst richtig Mensch, wenn er die volle Verantwortung für sich übernimmt, wenn er sich für alles, was er ist, verantwortlich fühlt. Das ist die Grundvoraussetzung und erfordert am meisten Mut. OSHO
Was versteht man unter Pranayama, auch yogisches atmen genannt?
„Prana“ bezieht sich auf die feinstoffliche Lebensenergie und „ayama“ bedeutet „kontrolliere“ oder
„eine Richtung geben“. Bei Prana handelt es sich also um die Lebensenergie, die sowohl von unserem
physischen Körper als auch von unseren feinsinnigen Schichten benötigt wird, um überhaupt existieren
zu können. Prana erhält uns am Leben. Vor diesem Hintergrund heißt Pranayama, Kontrolle der Lebenskraft
durch den Atem“. Die damit in Zusammenhang stehenden Techniken beziehen sich auf die Atmung durch die Nase.
Prana fließt durch tausende von feinen Energiekanälen, genannt Nadis, und Energiezentren bzw. Chakras.
Dabei bestimmen Qualität und Quantität des Prana ebenso wie die Art und Weise, wie es durch die Nadis und Chakras fließt, den Zustand
des Geistes. Ist der Pranalevel hoch und sein Fluss stetig und ruhig, ist auch der Geist ruhig, positiv gestimmt und voller Enthusiasmus.
Aufgrund mangelnden Wissens und ausbleibender Achtsamkeit in punkto Atem, sind die Nadis und Chakras in der Regel teilweise oder
auch völlig blockiert. Das wiederum führt zu einer unregelmäßigen und gestörten Atmung. Resultat sind negative Emotionen, wie zum Beispiel
Sorgen, Ängste, Unsicherheit, Anspannung und innere Konfliktsituationen.
Die Weisen Indiens aus vergangenen Tagen haben viele Atemtechniken entwickelt. Wir widmen uns der Atemtechnik Wechselatmung oder auch
Nadi Shuddhi genannt. Die Wirkungen von Nadi Shuddhi sind vielfältig. Die Wechselatmung hilft, Erkältungskrankheiten vorzubeugen und
schenkt innere Ruhe und Kraft. Nadi Shuddhi fördert Harmonie und Konzentration und ist eine gute Technik, um den Geist zur Ruhe zu bringen.
Die Atemtechnik wird vor Beginn erklärt.
Regelmäßiges Üben stärkt Qualität und Quantität des Prana, löst Blockaden in den Nadis und Chakras und führt zu einem energiegeladenen,
von Begeisterung getragenen und positiven Gemütszustand. Unter richtiger Anleitung, führt Pranayama zu einer Harmonie zwischen Körper,
Geist und Seele. Die Techniken stärken den Übenden also sowohl auf geistig-physischer als auch auf seelischer Ebene.
AUM 108x
Die Silbe AUM ist ein mystischer Laut, ein Mantra. Man kann es denken, singen, sprechen oder darüber meditieren....wer es begreift,
erlangt alle Wünsche.
Der Klang steht für den transzendenten Urklang, aus dessen Vibrationen nach hinduistischem Verständnis das gesamte Universum entstand.
Es bezeichnet die höchste Gottesvorstellung, das formlose Brahman, die unpersönliche Weltseele. Diese umfasst das Reich der sichtbaren Erscheinungen und das Reich des Transzendenten.
Wenn du meditierst, reinigt AUM zuerst den Geist. Dann nimmt AUM den Geist von all dem Stress und der Belastung des Alltags weg. Am Ende führt AUM den Geist zur Ruhe und heilt die Seele.
AUM ist das umfassendste und erhabenste Symbol der hinduistischen Metaphysik und wurde zum ersten Mal in den Upanishaden verwendet. Später wurde AUM als die Verbindung der drei Klänge a, u, m zum Objekt mystischer Mditation. Unter anderem symbolisiert es die Triade von Vishnu, Shiva und Brahma. Es korrespondiert mit den Zuständen des Wachens, des Träumens, des Tiefschlafs und der tiefsten Ruhe. In allen hinduistischen Religionen gilt es als das heiligste aller Mantren.
Warum wird es als so heilig angesehen? AUM wird oft als die Wurzel von allem beschrieben. Die religiösen Schriften sagen, dass AUM nichts als die ultimative und höchste Macht ist; der Paratbramhan. Es ist Pranava oder der Klang, der das Prana oder das Leben in unseren Seelen regiert.
AUM – Die Urkraftt: ist unzerstörbar, ist das höchste Bewusstsein, ist der Klang Gottes, heilt die Seele und ist größer als jedes Mantra.
AUM das Höchste das ultimative Ziel des Lebens kann erreichen werden, nämlich Moksha Befreiung.
Ein Laie ohne die Kenntnis von Vedanta oder anderen religiösen Nuancen kann vielleicht nicht in der Lage sein, ein Mantra mit Vollkommenheit auszusprechen. In solchen Fällen kann er einfach AUM singen. Es gibt kein größeres Mantra, als ein klares AUM zu singen, da die Silbe die ganze
Welt umfasst, die Lebenden und die Nicht-Lebenden und jeden Gott und jede Göttin, die dem Menschen bekannt sind.
Die Mutigen stürzen sich kopfüber ins Abenteuer. Sie suchen bei jeder Gelegenheit die Gefahr.
Sie leben nicht nach der Lebensphilosophie der Versicherungsgesellschaften, sie leben nach der Lebensphilosophie der Bergsteiger, Fallschirmspringer und Surfer. Und sie surfen nicht nur auf den äußeren Meeren; sie surfen auch auf ihrem inneren Ozean. Sie bezwingen nicht nur die Gipfel der Alpen und des Himalaja, sondern auch die Gipfel in ihrem Inneren. OSHO
"Werde und sein menschlicher achtsamer und freudiger Mensch!"